Kreditkarten im Vergleich 2025: Die besten Angebote auf einen Blick
Entdecken Sie die besten Kreditkarten im Vergleich. Finden Sie heraus, welche deutschen Banken die führenden Kreditkartenangebote bereitstellen. Vergleichen Sie Konditionen, Gebühren und Zusatzleistungen, um die ideale Lösung für Ihre finanzielle Flexibilität zu finden.

Vorteile & Kosten
- Dauerhaft 0 € Jahresgebühr
- Mit dem CashClick – Sofortauszahlung auf Ihr Konto*
- Flexible Rückzahlung
- Einmalzahlung und Ratenzahlung
- Kontaktlos Bezahlen
- Mit der Mastercard bis 50 € ohne PIN**
- Per Apple Pay und Google Pay
- Volle Kontrolle Dank der Consors Finanz Mobile Banking App
- Bonitätsabhängiger Kreditrahmen; Nettokreditbetrag bis 5.000 €; Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Veränderlicher Sollzinssatz (jährlich): 17,43 %, effektiver Jahreszinssatz (vorbehaltlich abweichender Vereinbarung): 18,90 %***
*Der gewünschte Betrag ist innerhalb von 48 Stunden auf Ihrem Konto (Bonität und vorhandener Verfügungsrahmen vorausgesetzt).
**Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der kontaktlosen Bezahlfunktion bis 50 € ohne PIN-Eingabe von der Konfiguration des verwendeten EC-/Kredit-Kartenlesegeräts des Händlers abhängig ist und nicht von allen Akzeptanzstellen angeboten wird.
***Die monatliche Rate beträgt mindestens 2,5 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, mindestens 9 €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV (Zahlart Ratenzahlung).
Das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf https://www.consorsfinanz.de/karte-kredite/mastercard veröffentlicht.
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.
Vorteile & Kosten
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Gebühren für Zahlungen weltweit
- 0 € Eröffnungsgebühr
- 0 € Rechnungszustellung
- Inklusive Reiseversicherung
- Zinsfreie Warenkäufe für bis zu 51 Tage
- Sollzinssatz: 22,35 % (Effektiver Jahreszins 24,79 % p.a.)
Repräsentatives Beispiel nach § 5 VKrG
Für Ihre Kreditkartenumsätze stehen Ihnen verschiedene Rückzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für die Rückzahlung in Teilbeträgen, werden die mit Ihnen vereinbarten Zinsen berechnet. Hier ein Beispiel: Gesamtkreditbetrag: 1.000 €, Sollzins (veränderlich): 22,35 %, Effektiver Jahreszins: 24,79 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Teilzahlungen: 12, Höhe der monatlichen Teilzahlungen: 94,00 €, Gesamtbetrag: 1.124,24 €.
Das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf https://tfbank.at/mastercard-gold/gebuehrenfreie/ veröffentlicht.
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.

Vorteile & Kosten
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- 1% Rabatt auf den Tankumsatz weltweit
- 5% Erstattung auf viele Reisebuchungen
- Jahresgebühr 0 €
- Auslandseinsatzentgelt* zzgl. 1,50 %
- Bargeldverfügung weltweit 4 x kostenlos pro Monat**
- Effektiver Jahreszins 19,16 %
- Zahlungsart*** Teilzahlung
*Entfällt bei Zahlung in Euro. Kreditkartenumsätze in fremder Währung werden in Euro belastet. Die Beträge werden zu den von Visa International oder MasterCard International festgesetzten Wechselkursen des Buchungstages umgerechnet. Der Buchungstag kann von dem Tag abweichen, an dem der Kunde die Transaktion getätigt hat, weil er davon abhängt, wann die Transaktion bei der Bank eingereicht wird.
**Die Bank erhebt pro Kartenkonto für vier Bargeldabhebungen je Abrechnungsmonat kein Entgelt. Ab der fünften Abhebung fallen die im Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank aufgeführten Entgelte (ggf. auch Auslandseinsatzentgelt) an. Mit Dritten direkt vereinbarte Entgelte (z.B. Automatennutzung) werden nicht erstattet.
***Ihre Kreditkartenabrechnung zahlen Sie bequem und einfach in monatlichen Teilbeträgen in Höhe von 5 % des ausstehenden Betrages. Natürlich können Sie auch jederzeit Ihr Kreditkartenkonto durch eine Überweisung flexibel ausgleichen – das entscheiden Sie ganz individuell. Wenn Sie die Teilzahlungsfunktion nutzen, ist die Voraussetzung hierfür der Abschluss eines Darlehensvertrages. Darlehensgeber ist die Santander Consumer Bank AG. Bonität vorausgesetzt. Weitere Informationen finden Sie auch hier. Es besteht auch die Möglichkeit, zwischen 5 % und 100% des ausstehenden Betrags (mindestens 25 EUR) per Lastschrift auszugleichen. Ihren Rückzahlungsbetrag können Sie nach erfolgreicher Antragstellung telefonisch oder per Mail anpassen.
Repräsentatives Beispiel nach § 5 VKrG
Sie haben in einem Monat 1.000€ ausgegeben. Bei der Abrechnung bezahlen Sie dann 5% davon, also 50€. Auf die restlichen 950€ würden die Sollzinsen anfallen.
Das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf
https://www.santander.de/privatkunden/konten-karten/kreditkarte/kostenlose-kreditkarte/veröffentlicht.
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.

Vorteile & Kosten
- 0,00 € Kartengebühr
- 0,00 € Jahresgebühr
- Persönliches Kreditlimit
- Monatliche Flexibilität durch Teilzahlung
- Bis zu 7 Wochen zinsfreies Zahlungsziel
- Exklusive Vorteile im Extra Club
- Bargeldabhebung (am Geldautomaten): 3% vom Betrag, aber mindestens 3 Euro
- Quasi-Bargeldtransaktion (Transaktionen, die direkt in Bargeld umgewandelt werden können, wie z. B. Ausgabe von elektronischem Geld („E-Geld“)): 4% vom Betrag, aber mindestens 4 Euro
- Eff. Jahreszins: 24,60%
Angaben gem. PangV:
Der Gesamtbetrag ist die Summe aus dem Kreditrahmen (Nettokreditbetrag) und den Gesamtkosten des Kredites. Die Gesamtkosten enthalten sowohl die vereinbarten Sollzinsen als auch die sonstigen Kosten, die im Zusammenhang mit dem Kreditvertrag anfallen, soweit diese Extra Karte bekannt sind. Des Weiteren liegen der Gesamtkostenberechnung die Angaben zur Berechnung des effektiven Jahreszinses zugrunde. Der Berechnung des effektiven Jahreszinses von 24,60 % bei Einkäufen liegen folgende Annahmen zugrunde: - Der Kreditrahmen der Kreditkarte wird ab dem ersten Tag der in voller Höhe in Anspruch genommen und für einen Zeitraum von einem Jahr gewährt. - Der Kreditrahmen und damit der Nettodarlehensbetrag beträgt 1.000 Euro - Der Kreditbetrag wird mit 12 monatlichen Zahlungen gleicher Höhe, beginnend einen Monat nach dem ersten Tag der Kreditlaufzeit, zurückgezahlt. Mit der letzten Zahlung des Kreditkarteninhabers sind der Saldo, die Zinsen und etwaige Kosten ausgeglichen. Unter vorstehenden Annahmen beträgt der Gesamtbetrag bei Einsatz der Kreditkarte in Höhe des gesamten Nettodarlehensbetrages ausschließlich für Einkäufe 1.124,28 Euro und bei Einsatz der Kreditkarte in Höhe des gesamten Nettodarlehensbetrages ausschließlich für Barverfügungen 1.140,29 Euro.
Das gültige Preisverzeichnis für die Extra Kreditkarte finden Sie unter
https://www.extrakarte.com/
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.

Vorteile & Kosten
- Einmalige Ausgabegebühr 69,90€ für das Onlinekonto mit Prepaid Mastercard und Jahresgebühr von 19,90€ (insgesamt 89,80€ im ersten Jahr )
- 2,75% Fremdwährungseinsatz, Zahlungen in Euro sind kostenfrei
- Bargeldbezug am Geldautomaten: 5€*
- Komfortable Aufladung per Überweisung auf die IBAN, alternative Zahlungsmethoden ab 1,75%
- Kein separates Girokonto, keine Bonitätsprüfung, kein Gehaltsnachweis oder Gehaltseingang erforderlich
- Dank der IBAN kann das VIABUY Onlinekonto auch für Gehaltseingänge verwendet werden, sodass eine separate Aufladung unnötig wird
- Geld von VIABUY Karte zu VIABUY Karte in Echtzeit senden – kostenfrei
*Es können Fremdgebühren von Bankinstituten und Geldautomat-Betreibern anfallen.
Hinweis: Ihre Karte ist keine Kreditkarte und ist in keiner Weise mit einem Bankkonto verbunden. Sie müssen bei jedem Kauf, jeder Zahlung bzw. jeder Barabhebung, bei der Sie das Prepaid Produkt nutzen, sicherstellen, dass Sie über ein ausreichendes Guthaben auf Ihrem Konto verfügen. Die Karte ist als Zahlungsmittel vorgesehen, und auf das Konto geladenes Guthaben stellt keine Geldeinlage dar. Sie erhalten für das Guthaben auf dem Konto keine Zinsen.
Das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf
https://www.viabuy.com/de/preise-und-gebuehren/ veröffentlicht.
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.
"Die Vergleichsseite hat meine Erwartungen übertroffen. Mit ihrer Hilfe konnte ich nicht nur Zeit sparen, sondern auch den besten Anbieter für meine Anlagestrategie identifizieren."
(Axel, 43 Jahre, Hamburg)
"Die übersichtliche Darstellung der Optionen und die verlässlichen Informationen haben mir das Vertrauen gegeben, den optimalen Partner für meine Investitionen zu wählen."
(Anna, 34 Jahre, Berlin)
Rechtlicher Hinweis: Der kostenlose Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick und finanziert sich über Provisionen, die wir bei Produktabschlüssen erhalten.
Häufige Fragen zu Kreditkarten
Die Auswahl der passenden Kreditkarte kann knifflig sein. Es gibt viele Angebote mit unterschiedlichen Bedingungen, Gebühren und Leistungen. Einen Vergleich zwischen den Kreditkarten zu machen, kann kompliziert sein. Kleine Unterschiede zwischen den Anbietern können verwirrend sein. Auch ändern sich die Bedingungen und Angebote regelmäßig. Wir beantworten sechs grundlegende Fragen, um Ihnen eine solide Grundlage für kluge Entscheidungen im Bereich Kreditkarten zu bieten.
Wie funktioniert eine Kreditkarte?

Ist eine Kreditkarte sicher?

Wie hoch sind die Kosten bei einer Kreditkarte?

Kann ich jederzeit auf meine Kreditkarte zugreifen?

Wie erfolgt die Anpassung meiner Kreditkarte?

Was bieten Kreditkarten zusätzlich?

Über Top5ive
Top5ive.de ist Ihre vertrauenswürdige Anlaufstelle für den Vergleich von Kreditkarten.
Wir stehen Ihnen zur Seite, um den optimalen Partner für Ihre finanziellen Belange zu finden.
Auf unserer Plattform erhalten Sie einen umfassenden Überblick über führende Anbieter im Bereich Kreditkarten. Egal, ob Sie nach Optionen für kostenfreie Kreditkarten, praktische Online-Banking-Funktionen, attraktive Konditionen oder zusätzliche Extras wie Bonusprogramme suchen – wir liefern Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um gut informierte Entscheidungen für Ihre Kreditkarte zu treffen.
Unsere Kategorien. Finden Sie mit uns den geeigneten Anbieter für Ihre finanziellen Entscheidungen.
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Trends zum Thema Kreditkarten in unserem Magazin.
Mit all den verschiedenen Kreditkarten auf dem Markt ist es wichtig, die passende für Ihre finanziellen Ziele und Wünsche zu finden. Hier sind einfache Schritte, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen:
01 Finanzielle Ziele setzen
Klären Sie Ihre Ziele, sei es für den Alltag, spezielle Einkäufe oder langfristiges Sparen. Das hilft Ihnen, eine Kreditkarte zu wählen, die zu Ihren Bedürfnissen passt.
02 Präferenzen herausfinden
Überlegen Sie, welche Features für Sie wichtig sind. Wünschen Sie Bonuspunkte, kostenlosen Schutz oder mögen Sie kontaktloses Zahlen? Identifizieren Sie Ihre Vorlieben für die beste Kreditkarte.
03 Gebühren vergleichen
Schauen Sie sich die Gebühren jeder Kreditkarte genau an, nicht nur die Jahresgebühren. Achten Sie auf Kosten für Überweisungen, Bargeldabhebungen oder Auslandseinsätze. Stellen Sie sicher, dass die Kosten zu Ihrem Budget passen.
04
Bargeldverfügbarkeit überprüfen
Schauen Sie,
wie einfach es ist, Bargeld abzuheben, und ob es genügend Geldautomaten gibt. Manche Kreditkarten bieten kostenlose Abhebungen an bestimmten Orten an.
05 Benutzerfreundlichkeit prüfen
Testen Sie die Benutzeroberfläche der Kreditkarte, online oder in einer App. Eine einfache Plattform hilft bei der Verwaltung und gibt Ihnen Überblick über Ihre Finanzen.
06 Sicherheitsmaßnahmen erkunden
Achten Sie darauf, dass die Kreditkartenfirma gute Sicherheitsmaßnahmen hat, um Ihre Daten zu schützen. Schauen Sie nach Zulassungen durch Finanzaufsichtsbehörden.
07 Bewertungen lesen
Lesen Sie Erfahrungen anderer Kunden mit der Kreditkarte. Das gibt Ihnen Einblicke in Zuverlässigkeit, Kundenzufriedenheit und mögliche Probleme.
08 Prüfen Sie die Kontaktmöglichkeiten
Schauen Sie, ob der Kreditkartenanbieter persönliche Beratung bietet, falls Sie Fragen haben. Das kann wichtig sein, wenn Sie menschliche Unterstützung bevorzugen.
09 Kleingedrucktes lesen
Lesen Sie die Geschäftsbedingungen genau,
um alle Details zu verstehen. Achten Sie auf Einschränkungen und wichtige Infos.
Mit diesen Schritten finden Sie sicher die Kreditkarte, die zu Ihnen passt. Vergleichen Sie jetzt die verschiedenen Anbieter.