Tagesgeldkonten im Vergleich 2025
Nutzen Sie unsere Tagesgeldkonten Vergleichsseite, um die besten Konditionen und Zinsen verschiedener Anbieter zu vergleichen und das optimale Tagesgeldkonto für Ihre finanziellen Ziele zu finden. Nachdem Sie einen passenden Anbieter gefunden haben, gelangen Sie über den Button „Zum Anbieter“ direkt auf die Website und können sofort ein Tagesgeldkonto eröffnen.
Vorteile
- 2,50% Tagesgeldzins p.a. auf Ihr gesamtes Guthaben
- Verzinsung ab dem ersten Euro
- Kostenlose Kontoführung
- Sichere Geldanlage mit flexibler Verfügbarkeit
Das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf https://www.bankofscotland.de/tagesgeld veröffentlicht.
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.

Vorteile
- 3,50% Zinsen p.a. für 6 Monate für Ihr erstes Geld-Management-Konto
- flexibel verfügen
- vom Zinseszinseffekt profitieren durch monatliche Zinsgutschrift
- Schnelle Kreditentscheidung
- Jederzeit einzahlen und von der täglichen Verfügbarkeit profitieren
- Sichere Auszahlung durch Ihr selbst gewähltes Referenzkonto
- Keine Mindestgeldanlage
Das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf https://www.santander.de/privatkunden/sparen-anlegen/tagesgeld/ veröffentlicht.
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.

Vorteile
- 4,00% Zinsen p.a. auf Cash Guthaben bis 50.000 Euro
- Monatliche Zinsgutschrift
- Kostenlose Depoteröffnung, Depotführung und Depotschließung
- Ohne Mindestanlage und Guthaben jederzeit verfügbar
- Absicherung der Einlagen bis 100.000 EUR
Das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf https://traderepublic.com veröffentlicht.
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.

Vorteile
- 3,60% p.a. Nominalzinsen*
- Komplett gebührenfrei
- Ohne Mindestlaufzeit
- Tägliche Verfügbarkeit
- Schwedische staatliche Einlagensicherung
- Monatliche Zinsausschüttung
*variabler Zinssatz, d.h. dieser kann durch die TF Bank jederzeit nach Ankündigung geändert werden. Der Sonderzinssatz von 3,6% p.a. (nominaler Zinssatz) gilt nur für Neukunden (Antragstellung ab 01.07.2023) und einer Laufzeit von 3 Monaten. Änderungen des Sonderzinssatzes sind möglich. Für Bestandskunden sowie im Anschluss an den Aktionszeitraum gilt der jeweils gültige Standardzinssatz von derzeit 1,45% p.a. (nominaler Zinssatz). Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf https://tfbank.de/tagesgeldkontoeröffentlicht.
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.

Vorteile
- Zinskonto: 3,00% Zinsen aufs Tagesgeld
- quartalsweise Zinszahlung
- kein zeitlich befristeter Aktionszins
- keine Begrenzung der Anlagesumme
- einfach zu eröffnen
- Gebührenfrei*
- erweiterte deutsche Einlagensicherung
*Die ersten 10.000€ für ein Jahr kostenfrei anlegen im Digital-Paket. Darüber hinaus gilt das Verwaltungsentgelt von nur 0,48 Prozent p. a. im Premium-Paket und 0,84 % p. a. im Privat-Paket 1,20 % p.a.
Das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf
https://www.quirion.de/guthabenzinsen
veröffentlicht.
Hinweis: Wir finanzieren uns über Tippgeberprovisionen, die wir von den Anbietern im Falle eines Produktabschlusses über unsere Seite erhalten. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten.
"Die Vergleichsseite hat meine Erwartungen übertroffen. Mit ihrer Hilfe konnte ich nicht nur Zeit sparen, sondern auch den besten Anbieter für meine Anlagestrategie identifizieren."
(Axel, 43 Jahre, Hamburg)
"Die übersichtliche Darstellung der Optionen und die verlässlichen Informationen haben mir das Vertrauen gegeben, den optimalen Partner für meine Investitionen zu wählen."
(Anna, 34 Jahre, Berlin)
Rechtlicher Hinweis: Der kostenlose Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick und finanziert sich über Provisionen, die wir bei Produktabschlüssen erhalten.
Häufige Fragen zu Tagesgeldkonten
Es gestaltet sich oft als herausfordernd, das passende Tagesgeldkonto zu finden, da der Markt eine Vielzahl von Optionen mit unterschiedlichen Konditionen, Zinssätzen und Bedingungen bietet. Die Vielfalt an Angeboten macht den Vergleich komplex, und die feinen Unterschiede zwischen den einzelnen Tagesgeldkonten können für Verbraucher verwirrend sein. Die Schwierigkeit liegt auch darin, dass sich die Konditionen regelmäßig ändern können, sei es in Bezug auf Zinssätze oder Gebühren, was eine kontinuierliche Überwachung erfordert. Hier beantworten wir sechs grundlegende Fragen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten:
Was ist ein Tagesgeldkonto und wie funktioniert es?

Welche Zinsen bieten die verschiedenen Anbieter?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren?

Wie sicher ist mein Geld auf einem Tagesgeldkonto?

Gibt es besondere Konditionen oder Bonusangebote?

Wie finde ich das für mich passende Tagesgeldkonto?

Über Top5ive
Top5ive.de ist Ihre verlässliche Anlaufstelle für den Vergleich von Tagesgeldkonten.
Wir helfen Ihnen dabei, den besten Partner für Ihre finanziellen Entscheidungen zu finden. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Anbieter für die Anlage von Tagesgeld, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Investitionen treffen können. Finden Sie mit uns die optimalen Tagesgeldzinsen für Ihre finanziellen Ziele. Hier geht's zum Anbietervergleich.
Unsere Kategorien. Finden Sie mit uns den geeigneten Anbieter für Ihre finanziellen Entscheidungen.
Finden Sie die ideale Risikolebensversicherung für Ihre finanzielle Absicherung. Unser unkomplizierter Vergleich von Versicherungssummen, Laufzeiten und Zusatzleistungen verschiedener Anbieter unterstützt Sie dabei, die richtige Police für Ihre Bedürfnisse zu finden. Hier geht's zum Vergleichsrechner.
So finden Anleger das beste Tagesgeldkonto für ihre finanziellen Bedürfnisse:
01 Setzen Sie Ihre finanziellen Ziele
Definieren Sie Ihre finanziellen Ziele für das Tagesgeldkonto. Sparen Sie für kurzfristige Ziele, einen Notfallfonds oder suchen Sie nach einer Möglichkeit, überschüssige Mittel vorübergehend zu parken? Ihre Ziele beeinflussen die Funktionen, die Sie priorisieren.
02 Vergleichen Sie die
Zinssätze
Recherchieren und vergleichen Sie die Zinssätze verschiedener Banken. Einige Banken bieten möglicherweise Sonderzinsen oder höhere Zinsen für bestimmte Zeiträume an. Nutzen Sie Vergleichstools, um die wettbewerbsfähigsten Zinssätze zu finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
03 Überprüfen Sie Gebühren und Kosten
Informieren Sie sich über eventuelle Gebühren oder Kosten im Zusammenhang mit dem Tagesgeldkonto. Einige Banken erheben möglicherweise Verwaltungsgebühren, Abhebungsgebühren oder andere Kosten. Wählen Sie ein Konto mit minimalen Gebühren, um Ihre Renditen zu maximieren.
04 Berücksichtigen Sie die Flexibilität
Tagesgeldkonten sind für ihre Flexibilität bekannt, die Ihnen ermöglicht, ohne lange Kündigungsfristen auf Ihr Geld zuzugreifen. Einige Konten können jedoch Einschränkungen oder Verzögerungen haben. Wählen Sie ein Konto, das mit Ihrem Bedarf an Flexibilität bei Abhebungen übereinstimmt.
05 Überprüfen Sie die Sicherheitsmaßnahmen
Stellen Sie die Sicherheit Ihrer Gelder sicher, indem Sie die Sicherheitsmaßnahmen der Bank prüfen. Suchen Sie nach Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Standards durch die Institution und dem Umfang der angebotenen Einlagensicherung.
06 Erkunden Sie zusätzliche Funktionen
Einige Tagesgeldkonten können zusätzliche Funktionen wie Mobile Banking, Kundensupport oder verknüpfte Dienstleistungen bieten. Berücksichtigen Sie diese Funktionen basierend auf Ihren Präferenzen und dem Grad der Bequemlichkeit, den sie bieten.
07 Lesen Sie
Kundenbewertungen
Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Kontoinhaber. Lesen Sie Kundenbewertungen oder Testimonials, um Einblicke in die Gesamtzufriedenheit und Erfahrungen von Personen mit dem von Ihnen in Betracht gezogenen Tagesgeldkonto zu erhalten.
08 Verstehen Sie die Geschäftsbedingungen
Lesen Sie die Geschäftsbedingungen des Tagesgeldkontos sorgfältig durch und verstehen Sie sie. Beachten Sie Klauseln zu Änderungen der Zinssätze, Abhebungslimits oder Verfahren zur Kontoauflösung.
09 Suchen Sie professionellen Rat
Wenn Sie unsicher sind oder spezifische finanzielle Bedürfnisse haben, erwägen Sie die Einholung von Ratschlägen von Finanzprofis. Diese können basierend auf Ihren individuellen Umständen eine personalisierte Beratung bieten.
Durch die sorgfältige Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie ein Tagesgeldkonto finden, das mit Ihren finanziellen Zielen und Präferenzen in Einklang steht. Zum Anbietervergleich